Dieser schnell wachsende Sektor erfordert Materialien, die unterschiedlichen und oft rauen Umweltbedingungen standhalten können, von der korrosiven Meeresluft in Offshore-Windparks bis hin zu den extremen Temperaturen in Solarkraftwerken.

Die Branche der erneuerbaren Energien steht an vorderster Front beim weltweiten Übergang zu einer nachhaltigen Energieerzeugung und konzentriert sich dabei auf die Nutzung von Energie aus natürlichen Ressourcen wie Wind, Sonne und Wasser.
Stahl spielt mit seiner Vielseitigkeit, Stärke und Haltbarkeit eine entscheidende Rolle beim Aufbau der Infrastruktur, die zur Erfassung, Speicherung und Übertragung erneuerbarer Energien erforderlich ist. Seine Fähigkeit, einer langfristigen Witterungseinwirkung standzuhalten und gleichzeitig seine strukturelle Integrität zu bewahren, macht ihn für die Entwicklung von Projekten für erneuerbare Energien unverzichtbar.
Für die Windenergie wird Stahl zum Bau von Turbinentürmen, Fundamenten und Offshore-Plattformen verwendet und bietet die notwendige Unterstützung, um Windkräften und Vibrationen standzuhalten.
Bei Solarenergieprojekten sind Stahlrahmen und Montagesysteme für die genaue und sichere Positionierung der Paneele unerlässlich. Wasserkraft profitiert von Stahl beim Bau von Dämmen, Toren und Turbinen, für die Materialien erforderlich sind, die Wasserkorrosion und Druck standhalten.
Wie können wir helfen?
Unsere Produkte sind so konzipiert, dass sie unter extremen Bedingungen eine überlegene Leistung bieten und sich durch verbesserte Korrosionsbeständigkeit, hohe Festigkeit und hervorragende Haltbarkeit auszeichnen. Diese Eigenschaften sind entscheidend für die Langlebigkeit und Zuverlässigkeit der Infrastruktur für erneuerbare Energien.
Das Engagement von Sverdrup Steel für Innovation und Qualität, kombiniert mit unserem Fokus auf nachhaltige Herstellungsverfahren, positioniert uns als bevorzugten Partner für Projekte im Bereich erneuerbare Energien weltweit und trägt dazu bei, den Übergang zu einer saubereren und nachhaltigeren Energiezukunft voranzutreiben.
